Community-Admins, Moderator*innen und Mitglieder müssen die X Regeln befolgen. Wenn wir Durchsetzungsmaßnahmen ergreifen, können wir sie gegen einen bestimmten Inhalt richten (z. B. einen individuellen Post in einer Community), gegen eine Community oder gegen einen Account.
Je nach Schwere und früheren Verstößen können wir einige oder alle Maßnahmen aus unserem Sortiment an Durchsetzungsoptionen auswählen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Deine Beteiligung als Admin oder Moderator*in in Communities vorübergehend aussetzen
- Dich aus Communities entfernen
- Bearbeitungen am Namen, an den Regeln, am Cover-Foto und an der Beschreibung einer Community entfernen oder verlangen
- Eine Community vorübergehend oder dauerhaft sperren
- Durchsetzungsmaßnahmen auf Account-Ebene, u. a. kann ein Account in den Nur-Lese-Modus gesetzt oder dauerhaft gesperrt werden.
- Die Sichtbarkeit von einzelnen Posts, Elementen der Community oder der gesamten Community reduzieren
Wenn eine Community gemeldet wird und festgestellt wird, dass sie gegen die X Regeln verstößt
X sperrt Communities, die gegen die X Regeln verstoßen. Gesperrte Communities sind nicht mehr zugänglich und werden im Tab „Communities“ nicht angezeigt.
Meine Beiträge in einer suspendierten Community anzeigen
Alle Beiträge, die du in suspendierten Communities verfasst hast, sind nur für dich sichtbar. Du kannst diese Posts löschen, aber sonst sind keine Aktionen damit möglich. So können sie z. B. nicht repostet, zitiert oder mit anderen geteilt werden.
Zugriff auf meine Beiträge in einer suspendierten Community
Um auf Beiträge zuzugreifen, die du in suspendierten Communities verfasst hast, lade dein X-Archiv herunter. Mehr erfährst du in unserem Artikel So lädst du dein X Archiv herunter.
Einspruch gegen eine Community-Sperre einlegen
Wenn du der Meinung bist, dass deine Community zu Unrecht gesperrt wurde, kannst du Einspruch einlegen. Nur der/die Community-Admin kann Einspruch gegen die Sperrung einlegen.